Das dörfliche Leben in Weipoltshausen zeichnet sich vor allem durch eine rege Tätigkeit verschiedener Vereine aus.
Wir sind stolz auf unsere Gemeinschaft, die Zusammenhalt und Unterstützung bietet.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht das Kulturgut und gemeinschaftliches Schaffen in und um Weipoltshausen zu fördern. Dazu wurde mit Hilfe der großzügigen Spenden vieler Weipoltshäuser sowie vieler Menschen außerhalb unseres Ortes unser Bürgerhaus von der Gemeinde Lohra gekauft. Dieses Haus will der Kultur- und Heimatverein mit noch mehr Leben füllen als es ohnehin schon der Fall ist. Denn die lebendige Vereinskultur in Weipoltshausen ist nicht nur Theorie.
Über die Angebote des KuH können Sie sich auf dieser Homepage informieren.https://kuhw.de/
Der TSV Weipoltshausen ist ein lokal verwurzelter Traditionsverein mit über 100-jähriger Geschichte. Er bereichert unseren Ort mit den unterschiedlichsten Veranstalltungen. Highlight ist hier der über die Dorfgrenzen hinaus bekannte Unternehmer Cup. Es wird jedoch auch Breitensport wie Tischtennis oder Gesundheitssport angeboten.
Weitere Informationen zum Angebot des TSV finden Sie hier. https://www.tsvweipoltshausen1920.de/
Unsere Feuerwehr ist fester Bestandteil des dörflichen Vereinslebens. Die Feuerwehr besteht aus den aktiven Feuerwehrmänner- und Frauen die im Einsatzfall unter Umständen ihr Leben für uns riskieren und dem Feuerwehrverein, der mit verschieden Veranstalltungen unser dörfliches Miteinander bereichert. Ob traditionelle Bratpartie oder alljährliche Winterwanderung - bei der Feuerwehr ist immer was los.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein kümmert sich nicht nur um das äußere Erscheinungsbild unseres Dorfes, sondern hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, die heimischen Streuobstwiesen zu pflegen. Darüber hinaus betreibt er die Hanighütte, welche als Veranstaltungsort für die unterschiedlichsten Feierlichkeiten äußerst beliebt ist.
Das Brunnenfest findet jedes Jahr am dritten Wochenednde im Juli statt.
Unsere Chöre bestehen aus dem gemischten Chor, mit einem eher klassischen Repertoire und dem Chor Cantelo, mit moderneren Klängen. Ob Jung oder Alt, hier gibt es für jeden, der gerne singt, das passende Lied.
Am alljährlichen Adventsnachmittag bringt man sich bei Glühwein und Bratwurst in weihnachtliche Stimmung.
28. März 2025
Mitgliederversammlung TSV
29. März 2025
Sauberhafte Landschaft
10. Mai 2025
Frühlingsfest Gemischter Chor
07. Juni 2025
Pfingstfest KuH
14. Juni 2025
Jubiläum der Aufstiegsmanschaft des TSV
07.-12. Juli 2025
Unternehmer-Cup TSV
13. Juli 2025
Familientag TSV
19. Juli 2025
Brunnefest VVV
02. -03. August 2025
Bratparty FFW
03. Oktober 2025
Oktoberfest TSV
25. Oktober 2025
Kürbisschnitzen TSV
13. Dezember 2025
Weihnachtsfeier TSV
Dezember 2025
Adventsnachmittag
Platzhalter
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.